Tiernaturheilkunde

Die Tiernaturheilkunde verfolgt einen ganzheitllichen Ansatz .

Das bedeutet, es werden nicht nur Symptome behandelt, sondern es wird versucht, die 

zugrunde liegenden Ursachen der Beschwerden herauszufinden.

 

Basierend auf einer ausführlichen Anamnese wird die Therapie individuell auf das Tier abgestimmt.

Ziel ist es, den Organismus wieder in ein Gleichgewicht zu bringen, welches ihm ermöglicht, seine Selbstheilungskräfte zu nutzen.

 

Zur Anwendung kommen folgende naturheilkundlichen Verfahren:

 

Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Heilpflanzen und deren Bestandteile werden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten eingesetzt

 

Klassische Homöopathie nach Samuel Hahnemann

Klassische Homöopathie nach     Samuel Hahnemann, basierend 

auf  dem Prinzip

"similia similibus curenter"

(Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden )

Mykotherapie / Wirkstoffe aus Vitalpilzen

Inhaltsstoffe dieser  Vital-, oder auch  Heilpilze haben gesundheitsfördernde Eigenschaften,  so wirken sie z.B. entzündungshemmend, antioxidativ, immunmodulierend....

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.